top of page
Giza Plateau

Kairo Tourist Information

Egyptian Museum
Saladin El Din Citadel
The Hanging Church
Al Azhar Mosque
Khan El Khalili
Saqqara
GIZA PLATEAU EGYPT

Gizeh-Plateau

Die Großen Pyramiden von Gizeh befinden sich auf einem Plateau in Kairo und umfassen die drei Pyramiden (Khufu / Cheops, Khafre / Chephren und Menkaure / Mykerinos), die Große Sphinx, mehrere Friedhöfe, ein Arbeiterdorf und einen Industriekomplex. Es wurde gesagt, dass der Bau 20 Jahre gedauert habe und dass die Belegschaft rund 20.000 gewesen sein könnte. Die älteste und größte der drei Pyramiden in Gizeh, die Große Pyramide, auch als Khufu-Pyramide bekannt, ist das einzige erhaltene Bauwerk unter den sieben Weltwundern der Antike. Es ist bei weitem das älteste der alten Wunder und das einzige, das noch existiert. Die Seiten der Basis der Pyramide sind durchschnittlich 230 Meter hoch und ihre ursprüngliche Höhe betrug 147 Meter. Damit ist sie die größte Pyramide der Welt. Drei kleinere Pyramiden, die für Khufus Frauen gebaut wurden, stehen neben der Großen Pyramide. Verwandte oder Beamte des Königs wurden um ihn herum begraben, um ihn im Jenseits zu begleiten und zu unterstützen. Die beiden kleineren - aber immer noch riesigen - Pyramiden in Gizeh sind die von Khafre und Menkaure. Die mittlere Pyramide in Gizeh wurde für Khufus Sohn Khafre gebaut. In seinem Komplex befand sich die Große Sphinx, eine in Kalkstein gehauene Wächterstatue mit dem Kopf eines Mannes und dem Körper eines Löwen.

Die südlichste Pyramide in Gizeh wurde für Khafres Sohn Menkaure gebaut. Sie ist die kürzeste der drei Pyramiden (218 Fuß). Um sicherzustellen, dass die Pyramiden symmetrisch blieben, mussten alle äußeren Verkleidungssteine in Höhe und Breite gleich sein, sie wurden mit einem Flusskahn nach Gizeh transportiert und Rampen zur Baustelle hochgezogen. Das glatte Äußere der Pyramide bestand aus einem feinen weißen Kalkstein, der über den Nil abgebaut wurde

EGYPTIAN MUSEUM CAIRO

ägyptisches Museum

Das Museum für ägyptische Altertümer in Kairo, allgemein als ägyptisches Museum bekannt, beherbergt eine umfangreiche Sammlung antiker ägyptischer Altertümer. Es verfügt über 120.000 Artikel, obwohl nicht alle Artikel ausgestellt sind. Viele Artikel müssen unter sehr genauen Umgebungsbedingungen gelagert werden, um eine rasche Verschlechterung zu verhindern. Die Exponate von Mumien, Sarkophagen, Töpferwaren, Schmuck und natürlich den Schätzen von König Tutanchamun zeigen die glorreiche Herrschaft des alten Ägypten. Es wurde 1901 von der italienischen Baufirma Garozzo-Zaffarani erbaut und ist eines der größten Museen der Region. Beim Betreten des Gebäudes sehen Sie das Atrium und die Rückseite des Gebäudes mit vielen Sehenswürdigkeiten, darunter Sarkophage und Boote zu enormen Statuen. Es gibt zwei Hauptetagen im Museum, im Erdgeschoss befindet sich eine umfangreiche Sammlung von Papyrus und Münzen, die in der Antike verwendet wurden. Die Münzen auf dieser Etage bestehen aus vielen verschiedenen Metallen, darunter Gold, Silber und Bronze. Im ersten Stock befinden sich Artefakte aus den letzten beiden Dynastien Ägyptens, darunter Gegenstände aus den Gräbern der Pharaonen Thutmosis III, Thutmosis IV, Amenophis II, Hatschepsut und des Höflings Maiherpri sowie viele Artefakte aus dem Tal der Könige insbesondere das Material aus den intakten Gräbern von Tutanchamun und Psusennes I.

Das Grab von König Tutanchamun war noch relativ intakt, als es von Howard Carter entdeckt wurde. Während das Grab eindeutig zweimal geplündert worden war, fand die Plünderung kurz nach seinem Tod statt, und infolgedessen blieb die überwiegende Mehrheit der Artefakte zurück Im Grab wurden mehr als 3.500 Artefakte gefunden, darunter die goldene Gesichtsmaske aus massivem Gold, die als das schönste Objekt beschrieben wurde, das jemals hergestellt wurde. Die Maske befand sich an ihrer ursprünglichen Position, an der sie über Tutanchamuns Gesicht gelegt worden war, und verbarg die Bandagen, die seinen Kopf bedeckten. Es gibt auch zwei spezielle Räume mit einer Reihe von Mumien von Königen und anderen königlichen Familien. Der Raum hat 11 Mumien, darunter die zuletzt entdeckte Mumie der Hatschepsut.

SALAH EL DIN CITADEL CAIRO

Zitadelle von Salah El Din

Die Saladin-Zitadelle von Kairo ist eine mittelalterliche islamische Festung auf dem Mokattam-Hügel in der Nähe des Zentrums von Kairo. Sie ist heute eine erhaltene historische Stätte mit Moscheen und Museen. Die Zitadelle befindet sich auf einer hohen Klippe und bietet Touristen einen herrlichen Blick über die geschäftige Stadt Kairo. Viele Dynastien, darunter die Ayyubiden, die Mamluken und sogar einige Osmanen, regierten von der Zitadelle aus über Ägypten. Mit großen imposanten Toren, Türmen und hohen Verteidigungsmauern hat es Ägypten im Laufe der Zeit gegen viele gewalttätige Angriffe verteidigt. Die Zitadelle ist eine der Hauptattraktionen von Kairo. Der Bau der Zitadelle begann 1176 während der Regierungszeit von Saladin. Es wurde jedoch erst 1182 während der Regierungszeit von Al Malek El Kamel abgeschlossen. Saladin grub auch einen Wasserbrunnen in die Zitadelle, der von den Soldaten benutzt werden sollte, falls die Zitadelle jemals belagert werden sollte. Es war 90 Meter tief und ein wahres Wunderwerk, das in den härtesten Felsen des Mokatam-Berges gegraben wurde. Die prominente Festung beherbergt drei Moscheen, darunter die wunderbare Moschee von Mohamed Ali, die das beste Beispiel für osmanische Architektur in Ägypten ist. Dort finden Sie auch die Mamluk-Moschee von El Nasser Mohamed und die kleine charmante Moschee von Suleiman Pasha El Khadim. Neben den Moscheen befinden sich in der Zitadelle das Militärmuseum, das Polizeimuseum, das Royal Carriages Museum und die Zitadelle Hier befindet sich auch der beeindruckende Gawhara-Palast (der Juwelenpalast), benannt nach Gawhara Hanem, Mohamed Alis letzter Frau. Es wurde 1814 erbaut, beherbergte die Verwaltung des Herrschers und wurde vom ägyptischen Führer als persönlicher Wohnsitz genutzt. Wunderschöne goldene Inschriften schmücken die Wände dieses majestätischen osmanisch geprägten Palastes. Eine der exzentrischsten Komponenten ist die Uhrenhalle, in der die Wände mit der Form einer Uhr dekoriert wurden.

THE HANGING CHURCH CAIRO

Die hängende Kirche

Die Hängende Kirche ist nach ihrer Lage über einem Torhaus einer römischen Festung im alten Kairo benannt. sein Kirchenschiff ist über einem Durchgang aufgehängt. Der Eingang zur Hängenden Kirche erfolgt über ein wunderschön dekoriertes Tor in der Shar'a Mari Girgis Straße. Dies führt in einen offenen Innenhof, der von Mosaiken flankiert wird, von dem aus es 29 Stufen zur Kirche gibt. Oben auf der Treppe befinden sich drei Holztüren, die mit geometrischen Mustern verziert sind und mit dekorativen Schnitzereien in der Steinmauer eingerahmt sind. Die Kirche ist der Jungfrau Maria gewidmet und wird daher auch als Marienkirche bezeichnet. Die Hängende Kirche wurde im 7. Jahrhundert erbaut und seitdem mehrmals umgebaut, einschließlich eines größeren Umbaus unter Patriarch Abraham im 10. Jahrhundert. Es ist insofern einzigartig, als es ein Holzdach in Form von Noahs Arche hat. Am östlichen Ende der Kirche befinden sich drei Heiligtümer, eines in der Mitte ist der Jungfrau Maria gewidmet, das linke ist nach dem heiligen Georg benannt und das rechte ist nach Johannes dem Täufer benannt. Die zentrale Ikonostase (Heiligtumswand) stammt aus dem 12. oder 13. Jahrhundert und besteht aus mit Elfenbein eingelegtem Ebenholz, das mit geometrischen Mustern und Kreuzen geschnitzt ist, sowie einer Reihe von sieben großen Ikonen. In der Mitte der thronende Jesus, auf der linken Seite die Jungfrau Maria, der Erzengel Gabriel und der heilige Petrus, auf der rechten Seite Johannes der Täufer, der Erzengel Michael und der heilige Paulus. Die Marmorkanzel aus dem 11. Jahrhundert überragt 13 anmutige Säulen, die Jesus und die 12 Jünger darstellen. Wie in koptischen Kirchen üblich, ist eine der Säulen schwarz und repräsentiert Judas, und eine andere ist grau, weil sie an Thomas zweifelt. Seine Stufen sind mit einer Muschel und einem Kreuz geschnitzt. Auf jeder Seite der Kanzel ist ein Kreuz über den Stufen abgebildet, das die drei Tage symbolisiert, in denen Jesus Christus in seinem Grab war und seine Auferstehung. Neben diesen Heiligtümern befindet sich das Baptisterium.

people%2520walking%2520on%2520brown%2520

Al-Azhar-Moschee

Al Azhar wurde 970 n. Chr. Als Herzstück der neu geschaffenen Fatimidenstadt gegründet und ist eine der früheren Moscheen in Kairo. Ihr Scheich gilt als höchste theologische Autorität für ägyptische Muslime. Über tausend Jahre nach ihrer Gründung ist die Al-Azhar-Moschee und die Universität, die ihren Namen trägt, die angesehenste muslimische Schule, und ihre Schüler werden für ihre traditionelle Ausbildung hoch geschätzt. Während einst zehntausend Studenten hier studierten, werden heute die Universitätsklassen in angrenzenden Gebäuden abgehalten und die Moschee ist dem Gebet vorbehalten. Das Gebäude ist eine Mischung aus architektonischen Stilen, das Ergebnis zahlreicher Erweiterungen über mehr als 1000 Jahre. Teile der ursprünglichen Struktur sind noch intakt. Fünf alte Minarette zieren den Bau mit verschiedenen Säulen und Balkonen, die sich an den Seiten des Gebäudes befinden. Es hat sechs Eingänge. Der Haupteingang ist das Bab el-Muzayini (Friseurtor) aus dem 18. Jahrhundert , in dem einst Studenten rasiert wurden. Einmal in der Moschee angekommen, ist der Innenhof nicht nur wegen seiner Größe (ca. 84 x 34 m) faszinierend, sondern auch, weil er vollständig von wunderschön gestalteten und handgefertigten Portiken umgeben ist und von über 300 Marmorsäulen getragen wird, die von seinem ursprünglichen Fundament stammen. Nach Osten; ist die Hauptgebetshalle, die an ihren Innenwänden eine Reihe von kunstvoll gestalteten kufischen Inschriften enthält. Detaillierte Stuckdekorationen sowie geometrisch geformte Muster und Verkleidungen sind in Einlässe und Eckbuchten eingemeißelt, ein Verdienst der von den verschiedenen Leitern in Auftrag gegebenen Restaurierung.

KHAN EL KHALILI CAIRO

Khan El Khalili

Khan el-Khalili ist ein bedeutender Souk im historischen Zentrum des islamischen Kairo. Das Basarviertel ist eine der Hauptattraktionen von Kairo für Touristen und Ägypter. Es wurde ursprünglich als Mausoleum für die königliche Familie der Fatimiden erbaut und war zu dieser Zeit Teil des Great Eastern Fatimid Palace, der 970 n. Chr. Erbaut wurde. Bis 1389 war der ursprüngliche Friedhof der Fatimiden zerstört worden, um den Händlern Platz zu machen. Der ursprüngliche Basar von El Khalili wurde abgerissen und 1511 wieder aufgebaut. Das Handelszentrum wurde mit massiven Toren und mehreren senkrechten Straßen gebaut. Den Khan El-Khalili Basar zu sehen, ist wie eine Zeitreise in einen alten arabischen Souk. Früher war der Khan in ziemlich starre Bezirke unterteilt, aber jetzt sind die einzigen unterschiedlichen Bereiche die Goldverkäufer, die Kupferschmiede und die Gewürzhändler. Hier kann fast alles gekauft werden, und wenn ein Händler nicht das hat, wonach Sie suchen, findet er gerne jemanden, der dies tut. Der Markt ist berühmt für Kleidung, Gewürze, traditionellen Schmuck und Parfums. Viele der hochwertigen Kleidung; Stoffe und andere Gegenstände, die von lokalen Handwerkern hergestellt werden, erweisen sich oft als die besten Souvenirs, da sie Teil der ägyptischen Kultur sind. Daher werden sie täglich von den unzähligen Einheimischen gekauft, die auf dem Basar einkaufen. Neben Geschäften gibt es mehrere Kaffeehäuser, Restaurants und Straßenverkäufer, die auf dem Markt verteilt sind. Die Kaffeegeschäfte sind im Allgemeinen klein und recht traditionell, servieren arabischen Kaffee und bieten normalerweise Shisha an. In der Umgebung gibt es weiterhin viele traditionelle Werkstätten, und der angrenzende Goldschmiedsouq zum Beispiel ist für die Einheimischen immer noch wichtig. Fishawi's Coffee ist seit 1773 geöffnet und damit das älteste Café in Ägypten.

saqqara-complex

Sakkara

Die riesige Nekropole von Saqqara, das Friedhofsgebiet des alten Memphis, ist der Ort, an dem der Pyramidenbau in Ägypten begann. Sie liegt am Rande der westlichen (libyschen) Wüste am Westufer des Nils, etwa 15 Kilometer südlich der Pyramiden von Gizeh. Es erstreckt sich über ein Gebiet von fast sieben Kilometern von Nord nach Süd und enthält Gräber aus fast allen Epochen der ägyptischen Geschichte. Es ist seit mehr als 3500 Jahren eine aktive Grabstätte und die größte archäologische Stätte Ägyptens. und die letzte Ruhestätte für verstorbene Pharaonen und ihre Familien, Verwalter, Generäle und heiligen Tiere. Pharaonen des Alten Königreichs wurden in den 11 Hauptpyramiden von Saqqara beigesetzt, während ihre Untertanen in Hunderten kleinerer Gräber beigesetzt wurden. Saqqara und die umliegenden Pyramiden von Dahshur und Abu Sir sind ein Schaufenster der frühen Architektur der Pharaonen. Der größte Teil von Saqqara, mit Ausnahme der Stufenpyramide, wurde bis Mitte des 19. Jahrhunderts im Sand begraben.

Am Fuße der Nekropole von Saqqara wurde 2006 das Imhotep-Museum eröffnet, das dem ägyptischen Architekten Imhotep gewidmet ist. Innerhalb des Museums gibt es fünf Säle mit einer Vielzahl von wunderschön präsentierten Funden aus der gesamten Nekropole. Dies ist der beste Ort, um die Nekropole von Saqqara zu erkunden. Das berühmteste Wahrzeichen von Saqqara ist die Stufenpyramide, das Grab des Herrschers Djoser oder Zoser aus der dritten Dynastie, das von Imhotep erbaut wurde und als die früheste größere Steinstruktur in Ägypten gilt. Die Stufenpyramide ist 60 Meter hoch und besteht aus lokal abgebautem Tonsandstein von schlechter Qualität. Es war der erste Ganzsteinkomplex, der jemals auf der Erde gebaut wurde. Leider können Sie die Pyramide aus Sicherheitsgründen nicht mehr betreten.

MEMPHIS CAIRO

Memphis

Die Ruinen dieser alten Hauptstadt befinden sich 25 km südlich von Kairo am Westufer des Nils. Der Ort ist über 5000 Jahre alt, so dass nur noch wenig von der eigentlichen Stadt übrig ist, aber es gibt immer noch einige beeindruckende Artefakte und eine Reihe von Statuen, die im letzten Jahrhundert entdeckt wurden. Die Lage von Kairo in der Nähe des alten Memphis beweist die Bedeutung dieser Stätte im Laufe der Geschichte. Beide Standorte befinden sich am Anfang des Nildeltas, wo der Fluss langsamer wird und sich vor dem Eintritt ins Mittelmeer in eine charakteristische Fächerform ausbreitet. Von diesem strategischen Standort aus konnten die Herrscher Ägyptens vom 3. Jahrtausend bis heute ihre Macht sowohl in Ober- als auch in Unterägypten ausüben. Der ursprüngliche Name der Stadt war White Walls, und der Begriff könnte sich ursprünglich auf den Königspalast bezogen haben, der aus weiß getünchten Ziegeln gebaut worden wäre.

Der Pharao Menes gründete Memphis und vereinigte Ober- und Unterägypten. Von hier aus kontrollierte er die Land- und Wasserwege. Die Stadt hatte dank ihrer Lage im Nildelta eine wichtige Position; Zu seiner Zeit war Memphis ein Zentrum für Handel, Religion und Handel sowie das politische Verwaltungszentrum. Die große Stadt hatte viele beeindruckende Gebäude und Tempel. Die Stadt blieb bis zum 7. Jahrhundert n. Chr. Wichtig, als Alexandria an Bedeutung gewann und die Einheimischen die alte ägyptische Religion aufgaben. Die Bedeutung von Memphis beruhte in erheblichem Maße auf seiner ehrwürdigen religiösen Rolle. Einige der Krönungszeremonien wurden traditionell in Memphis abgehalten, ebenso wie das Heb-Sed-Fest, ein Jubiläum, das der König nach 30 Jahren Herrschaft feierte und danach alle drei Jahre wiederholte. Während des Neuen Reiches fungierte Memphis wahrscheinlich als zweite oder nördliche Hauptstadt Ägyptens. Zu einer Zeit scheint es der Hauptwohnsitz des Kronprinzen gewesen zu sein. Bei der Ausgrabung des UNESCO-Weltkulturerbes wurden mehrere Bauwerke und Skulpturen freigelegt, die im Freilichtmuseum von Memphis zu sehen sind. Unter den ausgestellten Strukturen befinden sich eine kleine Sphinx und die Überreste des Tempels von Ptah, dem Schutzgott von Memphis. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren noch einige zerstörte Mauern zu sehen, die jedoch inzwischen verschwunden sind. Das einzige oberirdische Denkmal ist eine über 30 Fuß hohe kolossale Statue von Ramses II., Die einst den großen Tempel von Ptah schmückte Ramses II. Diese riesige Statue zeigt, dass die Stadt auch 1500 Jahre nach der Fertigstellung der Pyramiden von Gizeh wichtig blieb

Memphis
bottom of page