top of page
valley of the kings

Luxor Tourist Information

Hatshepsut Temple
colossi of memnon
karnak temple
luxor temple
Valley of the Kings Luxor

Tal der Könige

Das Tal der Könige befindet sich am Westufer des Nils im Herzen der thebanischen Nekropole. Es besteht aus zwei Tälern, dem East Valley (wo sich die meisten Königsgräber befinden) und dem West Valley. Die Pharaonen verabschiedeten einen Plan zur Verschleierung ihre Gräber in den westlichen Hügeln hinter Dayr al-Baḥrī, aus Angst um die Sicherheit ihrer reichen Bestattungen. Dieses abgelegene Tal, das vom pyramidenförmigen Berggipfel von Al Qurn dominiert wird, hat 63 prächtige Königsgräber. Es ist die Hauptbestattungsstätte der wichtigsten königlichen Persönlichkeiten des ägyptischen Neuen Reiches sowie einer Reihe privilegierter Adliger. Der erste Pharao, der im Tal der Könige beigesetzt wurde, war Tuthmosis I. In den nächsten 500 Jahren wurden dort viele weitere Pharaonen beigesetzt, darunter viele der Rameses (I, II, III, IV, V, VI, VII, IX, X. ), Hatschepsut, Amenophis I und Tutanchamun. Die Königsgräber sind mit Szenen aus der ägyptischen Mythologie geschmückt und geben Hinweise auf die Überzeugungen und Bestattungsrituale dieser Zeit. Fast alle Gräber scheinen in der Antike geöffnet und ausgeraubt worden zu sein, aber sie geben immer noch eine Vorstellung von der Opulenz und Macht der Pharaonen. Der Grundriss der Gräber ist sehr unterschiedlich, besteht jedoch im Wesentlichen aus einem absteigenden Korridor, der von tiefen Schächten unterbrochen wird, um Räuber zu verblüffen, sowie von Säulenkammern oder Vorräumen. Am äußersten Ende des Korridors befindet sich eine Grabkammer mit einem Steinsarkophag, in die die königliche Mumie gelegt wurde, und Lagerkammern, um die Möbel und Ausrüstung für den Gebrauch des Königs in der nächsten Welt gestapelt wurden. Die Wände waren in vielen Fällen mit skulpturalen und gemalten Szenen bedeckt, die den toten König in Gegenwart von Gottheiten, insbesondere der Götter der Unterwelt, zeigten, um ihm auf seiner Reise zu helfen. Astronomische Figuren schmücken die Decken mehrerer Grabkammern. Die Gräber haben stark unter Schatzsuchern, Überschwemmungen gelitten, und in den letzten Jahren hat der Massentourismus die Reliefs und die Stabilität von Gemälden beeinträchtigt, die auf Gips über Kalkstein gemalt wurden. Die Abteilung für Altertümer hat ein Rotationssystem eingeführt: Eine begrenzte Anzahl von Gräbern ist gleichzeitig für die Öffentlichkeit zugänglich.

TEMPLE OF HATSHEPHUT

Tempel der Hatschepsut

Hatschepsut, eine Tochter von König Thutmose I., wurde Königin von Ägypten, als sie im Alter von 12 Jahren ihren Halbbruder Thutmose II heiratete. Nach seinem Tod trat sie als Regentin für ihren Stiefsohn, den Säugling Thutmose III, auf, nahm ihn aber später Sie war eine der größten Königinnen und die zweite, die das alte Ägypten regierte. Hatschepsut war der fünfte Pharao der achtzehnten Dynastie des alten Ägypten. Die Daten ihrer Regierungszeit werden von Historikern diskutiert, aber sie soll Ägypten von 1470 bis 1458 v. Chr. 22 Jahre lang regiert haben.

Ihr Aufstieg zur Macht war bemerkenswert, da sie ihre Blutlinie, ihre Ausbildung und ihr Verständnis von Religion nutzen musste. Ihre Blutlinie war einwandfrei, da sie die Tochter, Schwester und Frau eines Königs war. Ihr Verständnis von Religion ermöglichte es ihr, sich als Gottes Frau des Amen zu etablieren.

Als Pharao erweiterte Hatschepsut den ägyptischen Handel und beaufsichtigte ehrgeizige Bauprojekte, insbesondere den Tempel von Deir el-Bahri im Westen Thebens, in dem sie begraben werden sollte. Hatschepsut wurde (auf eigenen Befehl) in vielen zeitgenössischen Bildern und Skulpturen als Mann dargestellt und war den Gelehrten bis zum 19. Jahrhundert weitgehend unbekannt. Während ihrer Regierungszeit gelang es Hatschepsut, Handelsbeziehungen wiederherzustellen, die durch eine ausländische Besetzung Ägyptens durch das Volk der Hyksos unterbrochen worden waren. Es ist dieser Erfolg in wirtschaftlichen Angelegenheiten, der dazu führte, dass sie als solch eine erfolgreiche Herrscherin angesehen wurde. Die berühmteste dieser Handelsbeziehungen war mit dem Land Punt (von Historikern in Zentralafrika platziert), eine Leistung, die in den Reliefs ihres Totentempels im Westjordanland des Nils in Luxor verewigt wurde. Infolge der Bemühungen der Hatschepsut erlebte Ägypten während und unmittelbar nach seiner Herrschaft eine Zeit wirtschaftlichen Wohlstands.

Ihre Ära war friedlich. Die Anzahl der während ihrer Herrschaft durchgeführten Bauprojekte und die Erhöhung des Baustils zeugen von dem wirtschaftlichen Wohlstand, den Ägypten während seiner Regierungszeit genoss, sowie von seinem Wunsch, seinen Einfluss als Herrscher Ägyptens zu verewigen.

COLOSSEI OF MEMNON LUXOR

Kolosse von Memnon

Die Kolosse von Memnon sind zwei massive Steinstatuen des Pharao

Amenophis III., Der in Ägypten regierte. Sie befinden sich westlich der Stadt Luxor und sind nach Osten ausgerichtet und blicken auf den Nil. Die Zwillingsstatuen zeigen Amenophis III. In sitzender Position, seine Hände ruhen auf seinen Knien und sein Blick zeigt nach Osten zum Fluss. Neben seinen Beinen sind zwei kürzere Figuren in den vorderen Thron geschnitzt: seine Frau Tiye und seine Mutter Mutemwiya. Die Seitenteile zeigen den Nilgott Hapy. Die Figuren sind 18 Meter hoch und wiegen jeweils 720 Tonnen. beide aus einzelnen Sandsteinblöcken geschnitzt. Beide Statuen sind ziemlich beschädigt, wobei die Merkmale über der Taille praktisch nicht wiederzuerkennen sind.

Diese prächtigen Kolosse befanden sich am östlichen Eingang des Grabtempels von Amenophis III., Dem größten am Westufer. Sie wurden als Wächter für den Leichenkomplex von Amenophis III. Gebaut, der einst hinter ihnen stand. Eine massive Konstruktion, die zu Lebzeiten des Pharaos errichtet wurde und in der er sowohl vor als auch nach seiner Abreise aus dieser Welt als Gott auf Erden verehrt wurde. Zu seiner Zeit war dieser Tempelkomplex der größte und opulenteste in Ägypten . Auf insgesamt 35 Hektar. Erdbeben, Überschwemmungen und die alte Praxis, ältere Denkmäler und Gebäude als Rohstoff für neue Strukturen zu verwenden, trugen zum Verschwinden dieses riesigen Komplexes bei. Bis auf die beiden kolossalen Statuen ist heute nur noch wenig davon übrig. Eine Steinplatte, ebenfalls jetzt im Ägyptischen Museum, beschreibt den Tempel als aus "weißem Sandstein, mit Gold durchgehend, einem mit Silber bedeckten Boden und mit Elektrum bedeckten Türen". Es wurde noch kein Gold oder Silber gefunden. Ägyptologen graben derzeit den Tempel aus und ihre Entdeckungen können hinter den Kolossen gesehen werden.

Karnak Temple Luxor

Karnak-Tempel

Der Tempelkomplex, allgemein bekannt als Karnak, besteht aus einer riesigen Mischung aus verfallenen Tempeln, Kapellen, Pylonen und anderen Gebäuden in Luxor. Der Bau des Komplexes begann während der Regierungszeit von Senusret I. im Reich der Mitte und dauerte bis in die ptolemäische Zeit.

Das Gebiet um Karnak war der Hauptanbetungsort der achtzehnten Dynastie, es war Teil der monumentalen Stadt Theben. Der Karnak-Komplex gibt dem nahe gelegenen und teilweise umzingelten modernen Dorf El-Karnak seinen Namen, 2,5 Kilometer nördlich von Luxor. Der Hauptunterschied zwischen Karnak und den meisten anderen Tempeln und Stätten in Ägypten ist die Zeitspanne, in der es entwickelt wurde. Karnak ist in drei Verbindungen unterteilt: den Bezirk Amun, den Bezirk Mut und den Bezirk Montu; Für die meisten Besucher reicht jedoch der größte davon, der Bezirk Amun, aus. Kombination der Errungenschaften vieler Generationen antiker Baumeister über einen Zeitraum von 1500 Jahren. Ungefähr dreißig Pharaonen trugen zu den Gebäuden bei und ermöglichten es ihnen, eine Größe, Komplexität und Vielfalt zu erreichen, die anderswo nicht zu sehen war. Der Bezirk Amun enthält alle berühmtesten Abschnitte des Karnak-Komplexes, und die Größe und Anzahl der Merkmale sind überwältigend. Ein berühmter Aspekt von Karnak ist die Hypostyle Hall, eine Fläche von 5.000 m² mit 134 massiven Säulen, die in 16 Reihen angeordnet sind. 122 dieser Säulen sind 10 Meter hoch und die anderen 12 sind 21 Meter hoch und haben einen Durchmesser von über drei Metern. Die Architraven auf diesen Säulen werden auf 70 Tonnen geschätzt. Diese Architraven wurden möglicherweise mit Hebeln auf diese Höhen angehoben. Dies wäre ein äußerst zeitaufwändiger Prozess und würde auch ein hohes Gleichgewicht erfordern, um zu solch großen Höhen zu gelangen.

Wie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Ägypten wird Karnak mit einer Ton- und Lichtshow in verschiedenen Sprachen angeboten.

Medinet Habu Luxor

Medinet Habu

Medinet Habu ist der arabische Name für den Totentempel von Ramses III. Dieser Tempel aus Sandstein befindet sich am Westufer von Luxor und ist der zweitgrößte Komplex in der Region. Der erste ist Karnak. Königin Hatschepsut und Thutmosis III. Bauten den Medinet Habu Tempel. Ramses III. Wählte den Ort später als seinen Gedenktempel und schloss den ursprünglichen Tempel in seinen Komplex ein. Auf seiner Höhe enthielt Medinet Habu Tempel, Lagerräume, Werkstätten, Verwaltungsgebäude, einen königlichen Palast und Unterkünfte für Priester und Beamte. Es war jahrhundertelang das Zentrum des Wirtschaftslebens von Theben. Der Tempel enthält mehr als 7.000 m2 dekorierte Wandreliefs. Seine Mauern sind relativ gut erhalten und es ist von einer massiven Lehmziegelanlage umgeben. Der Haupttempel ist der große Gedenktempel von Ramses III., Der am besten erhaltene aller Totentempel. Sie betreten das Gelände durch das einzigartige syrische Tor, ein großes zweistöckiges Gebäude, das einer syrischen Festung nachempfunden ist. Links vom ersten Hof befinden sich die Überreste des Pharao-Palastes. Die drei hinteren Räume waren für den königlichen Harem. Auf dem Gelände des gesamten Tempelkomplexes befinden sich jedoch zahlreiche andere Bauwerke, darunter die Gedenkkapellen der göttlichen Adoratrices von Amun. Weniger gut erhalten ist der Gedenktempel von König Horemheb, den er von seinem Vorgänger Ay usurpiert hat und der sich auf der Nordseite des Ramses III-Geheges befindet. Im Osten befinden sich einige Grabkapellen für hohe Beamte des späteren neuen Königreichs. Gehen Sie durch die weitläufigen Ruinen rund um den Grabtempel. Sie sehen die Überreste eines frühchristlichen Basilikabrunnens, einen kleinen heiligen See und auf der Südseite des Tempels die Umrisse des Palastes und des Fensters mit Blick auf den Tempelhof. wo Ramses erscheinen würde.

Im Laufe der Jahrhunderte betrachteten sowohl alte Ägypter als auch moderne lokale Bauern den Medinet Habu-Tempel als magisch. In koptischer Zeit gab es innerhalb der Tempelstruktur eine Kirche, die inzwischen entfernt wurde. Einige der Schnitzereien in der Hauptwand des Tempels wurden durch koptische Schnitzereien verändert.

LUXOR TEMPLE LUXOR

Luxor-Tempel

Der Luxor-Tempel ist ein großer altägyptischer Tempelkomplex am Ostufer des Nils in der heutigen Stadt Luxor, der um 1400 v. Chr. Erbaut wurde. Im Gegensatz zu den anderen Tempeln in Theben ist der Luxor-Tempel nicht einem Kultgott oder einer vergötterten Version des Todeskönigs gewidmet. Stattdessen widmet sich der Luxor-Tempel der Verjüngung des Königtums. Möglicherweise wurden viele der Könige Ägyptens in der Realität oder konzeptionell gekrönt. Im hinteren Teil des Tempels befinden sich Kapellen, die von Amenophis III. Aus der 18. Dynastie und Alexander erbaut wurden. Andere Teile des Tempels wurden von Tutanchamun und Ramses II. Erbaut. Dieser riesige Tempelkomplex war das Zentrum des alten Glaubens, während sich die Macht auf Theben (das heutige Luxor) konzentrierte und seine Bedeutung sich in seiner enormen Größe widerspiegelt. Zusätzlich zu seiner religiösen Bedeutung diente es auch als Schatzkammer, Verwaltungszentrum und Palast für die Pharaonen des Neuen Königreichs.

Im 14. Jahrhundert wurde in einem der Innenhöfe eine Moschee für den örtlichen Scheich (heiligen Mann) Abu Al Haggag errichtet. Der Tempel ist weniger komplex als Karnak. Vor dem Tempel befindet sich der Beginn der Avenue of Sphinxes, die bis zu den Tempeln in Karnak 3 km nördlich verläuft und jetzt fast vollständig ausgegraben ist. Der massive 24 m hohe erste Pylon wurde von Ramses II. erzogen und mit Reliefs seiner militärischen Heldentaten geschmückt. Der Pylon wurde ursprünglich von sechs kolossalen Statuen von Ramses II. gegenübergestellt, vier sitzend und zwei stehend, aber nur zwei der sitzenden Figuren und eine stehende. Dahinter liegt der Große Hof von Ramses II., Umgeben von einer doppelten Säulenreihe mit Kapitellen aus Lotusknospen. An der Südwand (Rückwand) befindet sich eine Prozession von 17 Söhnen Ramses II. Mit ihren Namen und Titeln. In der nordwestlichen Ecke des Hofes befindet sich der frühere Dreischiff-Schrein, der von Hatschepsut erbaut wurde. Hinter dem Hof befindet sich die ältere, prächtige Kolonnade von Amenophis III. Die Wände hinter den eleganten offenen Papyrussäulen wurden während der Regierungszeit des jungen Pharaos Tutanchamun geschmückt. Südlich der Kolonnade befindet sich der Sonnenhof von Amenophis III. 1989 fanden Arbeiter hier einen Cache mit 26 Statuen, die in der Römerzeit von Priestern begraben wurden und jetzt im Luxor-Museum ausgestellt sind. Dahinter liegt die Hypostyle Hall.

VALLEY OF THE NOBLES LUXOR

Tal der Adligen

Am Westufer von Luxor befindet sich die thebanische Nekropole, nämlich die Gräber der Adligen, die sich über eine riesige Fläche zwischen dem Ramesseum und dem Tempel der Hatschepsut erstreckt. Hier befinden sich zahlreiche Gräber mit Grabstätten einiger der mächtigsten Höflinge und Menschen der antiken Stadt. Das Tal der Adligen umfasst fast 500 Gräber, während die Königsgräber in einem abgelegenen Tal versteckt waren. Die Gräber der Adligen wurden in den Bergen mit Blick auf den Nil gegraben, da sie nicht einmal einen Bruchteil der Gräber enthalten hätten königlicher Schatz Die Gräber reichen von Beamten, Generälen, Adligen, Reichen und Eliten mit größeren Gräbern. Derzeit ist es erlaubt, ungefähr 15 Gräber zu besuchen und wird normalerweise auf Gruppenbesuchsbasis angeboten. Es ist jedoch nicht auf alle Standorte und Gebiete zugegriffen, es gibt jedoch Gräber wie Sennofer, der zu dieser Zeit Bürgermeister von Theben war (der alte Name für die heutige Stadt Luxor). Dieses Grab hat einige schöne Originalgemälde von Ernteszenen und Weinreben. Ein sehr großes Grab, das zu diesem würdigen Besuch gehört, ist das Grab der Edlen Ramose, das einen Einblick in das damalige Leben unter der Herrschaft von Echnaton bietet, einem der frühesten Herrscher, der der monotheistischen Tatsache folgte. In der Zeit des Neuen Königreichs . Das Tal der Adligen war sehr bescheiden und nicht groß oder extravagant wie die Gräber der Könige. Auf den Gräbern befanden sich Inschriften der Grabbesitzer, von denen einige ein kurzes Gebet hatten. Jedes der Gräber war in der Lage, die gesamte Lebensgeschichte ihrer Bewohner durch die wundervollen Verzierungen an den Grabwänden zu vermitteln, die jedes Detail ihres Lebens darstellten.

Carter House Luxor

Carter-Haus

1922 machte Howard Carter Schlagzeilen, als er das Grab von Tutanchamun entdeckte, das die Welt der Ägyptologie erschütterte. Carters Haus, das 2009 als Museum wiedereröffnet wurde, zeigt Werkzeuge, die der Archäologe bei Ausgrabungen verwendet hat, und eine Sammlung von Fotografien seiner laufenden Arbeiten. Obwohl sein Haus nach seiner Abreise aus Ägypten im Jahr 1939 für viele Jahrzehnte verfallen war, restaurierte die ägyptische Regierung es schließlich vollständig und öffnete es anschließend für öffentliche Touren. Der Besuch des Museums schafft eine Wertschätzung für Carters Lebenswerk und seine Liebe zu allen ägyptischen Dingen. Besucher des Howard Carter House dürfen die vielen Gegenstände sehen, die Carter einst in seinem täglichen Leben benutzte, als er in Ägypten arbeitete und lebte. Sehen Sie sich das von ihm verwendete Fotolabor zusammen mit seinen Kameras und anderen Fotoausrüstungen an. Sein ursprünglicher Schreibtisch befindet sich ebenfalls noch im Haus, ebenso wie die Bibliothek, die er unterhielt. Am interessantesten sind jedoch Gegenstände, die sich auf die Ausgrabung des Grabes von König Tutanchamun beziehen. Carter lebte dort weiter, nachdem das Grab freigelegt worden war, und katalogisierte den Inhalt in seinem Büro und Labor auf dem Gelände sorgfältig.

Er war ein relativ reicher Engländer, der sein ganzes Leben in England verbracht hatte. Als er nach Ägypten zog, hätte er viele Annehmlichkeiten opfern müssen, die in England leicht verfügbar gewesen wären. Besucher können den Ofen sehen, den er einst benutzte, der im Freien von Hand belüftet werden musste, sowie seinen manuellen Plattenspieler und viele andere Geräte, die wegen fehlenden Stroms von Hand bedient werden mussten. Ein Besuch im Museum beinhaltet auch eine 20-minütige Erzählung, die dank der Technologie von Carter selbst gegeben wird. Danach können die Besucher durch die Räume wandern und alle Sehenswürdigkeiten bewundern.

Luxor Museum

Luxor-Museum

Das Luxor Museum wurde 1975 eingeweiht. Es ist ein zweistöckiges Gebäude, das stolz auf die Qualität der Stücke, die übersichtliche Art der Präsentation und die klare mehrsprachige Kennzeichnung ist. Das moderne Gebäude ist äußerst geräumig und bietet viel Platz, um sich zu bewegen und wunderschön ausgestellte Objekte und Skulpturen in einer ruhigen Umgebung mit wenig Licht zu betrachten. Viele der freistehenden Granitstatuen zeigen Könige, Königinnen und hochrangige Beamte, die ihre Bilder in den thebanischen Tempeln hinterlassen haben. Unter den ausgestellten Gegenständen befinden sich Grabbeigaben aus dem Grab des Pharaos Tutanchamun aus der 18. Dynastie und eine Sammlung von 26 neuen Königreichsstatuen, die 1989 im nahe gelegenen Luxor-Tempel begraben gefunden wurden. Tutanchamun ist durch einige der Objekte aus seinem Grab im Tal der Könige gut vertreten, die derzeit nicht im Kairoer Museum ausgestellt sind. Darunter befindet sich der berühmte majestätische Kopf einer Kuhgöttin aus Harz und vergoldetem Holz, einer der ersten Gegenstände, die der Besucher beim Betreten des Museums sehen wird. Es gibt Exponate mit Tischen, Grabmöbeln und vielen kleinen Statuetten und Shabtis. In Glasvitrinen in der Mitte des Obergeschosses befinden sich kleinere Gegenstände wie Schmuck, Grab- und Ritualgegenstände sowie Artefakte aus dem täglichen Leben. Eine Hauptausstellung im Obergeschoss ist die Rekonstruktion einer der Wände von Echnatons Tempel in Karnak. Die kleinen verzierten Sandsteinblöcke (Talatat) wurden entdeckt, als der neunte Pylon im Karnak-Tempel für Wiederaufbauarbeiten abgebaut wurde, einzelne Talatatblöcke, an denen die In vielen Museen sind berühmte Reliefs zu sehen, aber hier ist die Talatat-Mauer der einzige erfolgreiche Versuch, eine ganze Mauer der Blöcke zu rekonstruieren. Ein neuer Anhang zum Luxor Museum beherbergt viele neue Artefakte des Museums sowie einige der Kunstwerke aus den ursprünglichen Galerien. Der Hauptteil der Erweiterung hat ein militärisches Thema und ist teilweise dem glorreichen Reich Ägyptens gewidmet. Die Hauptgalerie umfasst Waffen und einen Jagdwagen von Tutanchamun. Die obere Ebene enthält einige großartige Statuen sowie viele faszinierende Objekte in Bezug auf Technologie und Kunst. Zu den neuen Einrichtungen gehören ein Besucherzentrum, eine Buchhandlung und eine Cafeteria. Die königlichen Mumien zweier Pharaonen Ahmose I und Ramses I wurden im März 2004 im Luxor Museum als Teil des neuen Nebengebäudes ausgestellt. Das moderne, zweckmäßig erbaute Museum besteht nur aus einem Raum, aber der Besucher wird gut herumgeführt -beleuchtete und wunderschön ausgestellte Exponate und Storyboards, die den Prozess der Mumifizierung von Anfang bis Ende sowie die mit Bräuten verbundenen religiösen Bräuche beschreiben. Der Zweck der Mumifizierung im alten Ägypten bestand darin, den Körper des Verstorbenen zu erhalten, damit sie wohnen konnten im Jenseits, im Reich der Götter.

medinet habu
valley of the noble
carter house
luxor museum
bottom of page